Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds


Ausstellung | Freiburg im Breisgau

Sa. 22. Jul 2023 - So. 24. März 2024
Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds
Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds
Idyllische Landschaften, stattliche Höfe und natürlich der Bollenhut – dieses Bild des Schwarzwalds ist heute allgegenwärtig. Maßgeblich geprägt hat es Wilhelm Hasemann (1850–1913), der lange in Gutach lebte und arbeitete. Aber zeigen seine Gemälde und Zeichnungen die Realität im 19. Jahrhundert? Eigene Fotografien, die dem Künstler als Vorlagen dienten, erlauben einen Blick über seine Schulter. Und sie verraten viel über Projektionen und Inszenierungen, die das Klischee Schwarzwald formten.

 

Termin/Uhrzeit

Sa. 22. Jul 2023 - So. 24. März 2024

Di.–So. 10–17 Uhr/Fr. 10–19 Uhr

geschlossen: Montag

 

Preise

Dauer- und Sonderausstellung:
8 Euro / erm. 6 Euro

Eintritt frei für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren sowie mit Museums-PASS-Musées

 

Tickets

https://www.museen-freiburg.de/shop/tickets

 

Veranstaltungsort

Augustinermuseum
Augustinerplatz
79098 Freiburg im Breisgau
Tel. +49 761 / 201-2531
www.freiburg.de/museen
augustinermuseum@stadt.freiburg.de

 

Veranstalter

Augustinermuseum
Am Augustinerplatz
79098 Freiburg
Tel. 0761 / 201 2531

 

Mehr zu Freiburg im Breisgau

Tourist Information Freiburg
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg im Breisgau
Tel. +49 761 / 3881880
FAX 37003
www.freiburg.de
touristik@fwtm.de

 

Mehr zur Veranstaltung

https://www.freiburg.de/pb/1972981.html

Auf Karte anzeigen


 Routenplaner

 

> Ferienwohnungen Freiburg im Breisgau

Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.